SG Neckarperle Dossenheim mit Höhen und Tiefen

SG Neckarperle Dossenheim 3 gegen SSC Karlsruhe 1

Gegen die SSC Karlsruhe gewann die 3. Mannschaft trotz schwacher Leistung deutlich. Jürgen Fendrich 506 Holz und Kurt Sandrisser mit persönlicher Bestleistung von 590 Holz konnten zum Zwischenstand von 2:1 und 89 Holz ihre Punkte holen.

Der Dritte im Bunde, Thomas Meyer, konnte seine zuletzt gezeigte Leistung leider nicht abrufen. Das Schlusstrio mit dem starken Ralph Gerngroß, welcher mit 579 Holz ebenfalls persönliche Bestleistung spielte, und Manfred Romahn, der trotz schwacher Leistung seinen Mannschaftspunkt holte, konnte zwei weitere Punkte zum Sieg beisteuern.

Endstand: 3083:2879 (6:2)

SG Neckarperle Dossenheim 4 gegen Nünnerkiller Eisingen 1

Gegen die Nüünnerkiller aus Eisingen gewann die 4. Mannschaft locker. Im Start konnten Jan Emmerich 503 Holz und Uwe Romahn 534 Holz ihre Mannschaftspunkte holen und so lag man schon mit 2:1 Punkten und 115 Holz vorne. Auch im Schlusstrio ließen Thomas Müller 543 Holz und Alija Begovic 527 Holz nichts mehr anbrennen.

Endstand: 3061:2932 (6:2)

SG Neckarperle Dossenheim 2 gegen Adler Neckargemünd 1

Wieder ein Krimi bei der 2. Mannschaft. Im Starttrio musste Bernd Schnabel 551 Holz trotz starker Leistung seinen Punkt abgeben. Gerd Bellemann 517 Holz konnte dagegen ebenso wie Ernst Engel 553 Holz seinen Mannschaftspunkt holen. Man führte also knapp mit 2:1 Punkten. Da auch das Schlusstrio mit Markus Bähr 557 Holz und Peter Reiser 515 Holz ihre zwei Mannschaftspunkte holten, konnte man trotz der schwachen Leistung von dem Duo Simon Schäfer/Manfred Romahn noch ein Unentschieden retten. Es fehlten leider am Ende 8 Holz zum Sieg.

Endstand: 3185:3193 (4:4)

SG Neckarperle Dossenheim 1 gegen KSC 81 Hockenheim 1

Schade dass es für die 1. Mannschaft nicht reichte und so weiter um den Abstieg gezittert werden muss. Im Start lief es für Tobias Ewald 560 Holz gegen Benjamin Waldherr 563 Holz beim 3:1 Sieg noch gut. Doch Matthias Keiler konnte nicht an seine zuletzt gezeigte Leistung anknüpfen und machte Platz für Markus Bähr zusammen 518 Holz, welchen 537 Holz von Andreas Lamade gegenüberstanden. Auch Daniel Emmerich 542 Holz konnte gegen Markus Körner 560 Holz nicht punkten. Trotz der starken Leistung des Tagesbesten Marcel Köbel mit 633 Holz gegen Tobias Kammer 564 Holz reichte es am Ende nicht. Stefan Tesch 564 Holz verlor beim 2:2 knapp gegen Manuel Dietz 585 Holz und Ralf Schmitt 527 Holz musste sich Pascal Becker mit 1:3 geschlagen geben.

Endstand: 3344:3374 Holz (2:6)

Spiele am Wochenende

Samstag 22.03.2025

12:00 Uhr SK Ubstadt 2 gegen SG Neckarperle Dossenheim 2

14:00 Uhr SSC Karlsruhe 1 gegen SG Neckarperle Dossenheim 4

15:00 Uhr SK Ubstadt 1 gegen SG Neckarperle Dossenheim 1

Sonntag 23.03.2025

10:00 Uhr SK Ubstadt 3 gegen SG Neckarperle Dossenheim 3

18. Spieltag

HKO Young Stars 1 gegen SG Neckarperle Dossenheim 1

Gegen die heimstarken Young Star konnte bis auf Tobias Ewald (596 Holz) kein Spieler der SG Neckarperle Dossenheim seine Leistung abrufen. So stand am Ende eine deutliche Niederlage zu Buche. Für die SG Neckarperle Dossenheim 1 wird es nun nochmals eng im Abstiegskampf.

Man liegt nur noch 4 Punkte vor Nußloch und braucht aus den letzten drei Spielen zumindest noch einen Sieg. Für die SG Neckarperle Dossenheim spielten neben dem erwähnten Tobias Ewald noch: Daniel Emmerich (534 Holz), Marcel Köbel (543 Holz), Ernst Engel (529 Holz), Ralf Schmitt (551 Holz) und Stefan Tesch (557 Holz).

Endstand: 3419:3310 Holz (7:1)

Croatia Karlsruhe 1 gegen SG Neckarperle Dossenheim 2

Was für ein Krimi in Karlsruhe mit dem glücklicheren Ausgang für die SG Neckarperle Dossenheim. Im Starttrio kam Simon Schäfer überhaupt nicht zurecht und übergab nach 39 Wurf an Bernd Bökelmann zusammen 475 Holz. Besser machte es Gerd Bellemann 565 Holz, welcher seinen Mannschaftspunkt holte. Der Dritte im Bunde war Manfred Romahn (524 Holz), welcher trotz Holzgleichheit seinen Mannschaftspunkt abgeben musste. So lag man zur Halbzeit mit 2:1 und 80 Holz schon fast aussichtslos zurück. Doch das Schlusstrio um den Tagesbesten Matthias Keiler mit sensationellem Abräumen 615/225/0 Holz kämpfte sich Holz um Holz heran. Im letzten Durchgang lag man auf einmal vorn und als Peter Reiser (569 Holz) ein fast unmögliches Bild abräumte tobte die Halle. So änderte auch die Niederlage von Bernd Schnabel nicht am knappen Sieg. Auswärtssieg, Auswärtssieg halle es durch die Halle. Ein Lob auch an die fairen Gastgeber der Croatia Karlsruhe, die in Marko Simic (581 Holz) ihren besten Spieler hatten.

Endstand: 2217:2223 Holz

Nüünerkiller Eisingen 1 gegen SG Neckarperle Dossenheim 3

Auf dem schweren Geläuf in Eisingen taten sich die Spieler der SG Neckarperle Dossenheim schwer. Mit dem Minusrekord vor 2797 Holz verlor man deutlich mit 6:2 gegen die Nüünerkiller. Bemerkenswert, dass, mit Ralph Gerngroß und Uwe Romahn, die zwei an diesem Tag schwächsten Spieler ihren Mannschaftspunkt holten. Viel mehr kann man zu diesem Spiel nicht sagen.

Endstand: 2849:2797 (6:2)

SG Waldhof 1 gegen SG Neckarperle Dossenheim 4

Stark ersatzgeschwächt musste die 4. Mannschaft gegen die SG Waldhof antreten. So kam Günter Segewitz zu seinem ersten Einsatz in dieser Runde. Den einzigen Punkt für die SG Neckarperle Dossenheim konnte Alija Begovic (514 Holz) holen.

Endstand: 3068:2844 Holz

Nächster Spieltag am 15.03.2025

10:00 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 3 gegen SSC Karlsruhe 1

11:00 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 4 gegen Nünnerkiller Eisingen 1

12:30 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 2 gegen Adler Neckargemünd 1

15:00 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 1 gegen KSC 81 Hockenheim 1

17. Spieltag

VKC Eppelheim 3 gegen SG Neckarperle Dossenheim 4

Gegen den Spitzenreiter der Bezirksliga zeigte die 4. Mannschaft ein beherztes Spiel. Doch gegen die Leistungen der Gastgeber konnte man nichts ausrichten. Der Beste der SG Neckarperle Dossenheim, Alija Begovic 550 Holz, konnte zwar zwei Sätze gewinnen, musste aber gegen den Tagesbesten der Eppelheimer, Fabian Rupp 601 Holz, doch den Mannschaftspunkt abgeben.

Nicht anders erging es Dieter Thoni 508 Holz, Horst Reinhardt 504 Holz, Thomas Meyer 500 Holz, Jan Emmerich 506 Holz und Lothar Jähnert 495 Holz.

Endstand: (8:0) 3245:3063 Holz

Eintracht West 2 gegen SG Neckarperle Dossenheim 3

Nicht viel anders erging es der 3. Mannschaft im Derby gegen die Eintracht aus Weinheim. Hier konnte Jürgen Fendrich lange gegen Lukas Gärtner mithalten, doch am Ende reichte es nicht zum Punktgewinn. Karl-Ludwig Roth verlies nach 60 Wurf die Bahn und Daniel Emmerich zeigte mit 299 Holz eine starke Leistung, doch zum Punktgewinn reichte es leider nicht mehr. Chancenlos war Kurt Sandrisser 510 Holz gegen einen furios aufspielenden Franz Gruber 595 Holz. Auch das Schlusstrio konnte gegen starke Gastgeber das Spiel nicht mehr drehen. Ralph Gerngroß 516 Holz konnte gegen Klaus Hambrecht 563 Holz ebenso wenig ausrichten wie Bernd Bökelmann 509 Holz gegen Günter Lehnhardt 567 Holz. Den Ehrenpunkt konnte Manfred Romahn 527 Holz beim 3:1 gegen Heinz Welk 509 Holz holen.

Endstand: (7:1) 3317:3097 Holz

Nach dem spielfreien Wochenende geht es am 0803.2025 für alle Mannschaften zum Endspurt der Runde 2025

14:30 Uhr HKO Young Stars 1 gegen SG Neckarperle Dossenheim 1

16:30 Uhr Croatia Karlsruhe 1 gegen SG Neckarperle Dossenheim 2

13:30 Uhr Nüünerkiller Eisingen 1 gegen SG Neckarperle Dossenheim 3

14:00 Uhr SG Waldhof 1 gegen SG Neckarperle Dossenheim 4

Winterfeier der SG Neckarperle Dossenheim

Zur Winterfeier der SG Neckarperle Dossenheim konnte die SG Neckarperle Dossenheim im Schwarzen Ochsen in Sulzbach 50 Gäste begrüßen. Bei der Begrüßung konnte der 1.Vorsitzende Ralph Gerngroß neben dem Ehrenvorsitzenden der Neckarperle Manfred Romahn auch die Ehrenmitglieder Frank Engel und Otto Meyer begrüßen.

Er dankte allen Helfern, welche das Jahr über den Verein unterstützen. Auch der 2.Vorsitzende der SG Neckarperle Dossenheim, Markus Bähr, bedankte sich bei den Mitgliedern und hier besonders bei den Frauen, welche während der Wettkämpfe auf ihre Männer verzichten müssten. Sein Dank galt auch den Organisatoren der Veranstaltung Gerd Bellemann und Klaus Weber. Nach einem Dank an die Helfer des Weihnachtstrubels konnte man sich am Buffet sowie der Kuchentheke erfreuen. Danach verblüffte Magic Gerard mit seinen Zaubertricks die Gäste der SG Neckarperle Dossenheim.