Derbytime in Schriesheim – Anpfiff Freitag Abend 19:15 Uhr

Am kommenden Freitagabend steht für uns ein besonderes Highlight an: das Derby gegen den TV Schriesheim und wir sind hochmotiviert, an unseren Hinspielerfolg anzuknüpfen.

Schriesheim steht aktuell mit 17:23 Punkten auf Platz 10 der Tabelle, während wir mit 8:30 Punkten auf Rang 13 liegen. Die Gastgeber sind bekannt für ihre Heimstärke, haben in dieser Saison aber auch bereits Schwächen gezeigt – genau dort wollen wir ansetzen.

Um erneut als Sieger vom Platz zu gehen, müssen wir defensiv stabil stehen und unsere Chancen konsequent nutzen. Gerade in einem Derby werden Kampfgeist und Entschlossenheit entscheidend sein. Mit der richtigen Einstellung und eurer Unterstützung können wir dieses Spiel für uns entscheiden!

Wir freuen uns auf ein heiß umkämpftes Derby und hoffen auf zahlreiche Fans, die uns in Schriesheim lautstark unterstützen.

wB-Jugend krönt starke Saison mit Vize-Meisterschaft

Im letzten Heimspiel der Saison sicherte sich unsere weibliche B-Jugend am Sonntag mit einem holprigen, aber souveränen, 29:20 Erfolg gegen den TV Mosbach vorzeitig die Vize-Meisterschaft in der Landesliga.

Nachdem das unter der Woche angesetzte Nachholspiel gegen Schriesheim abgesagt und für uns gewertet wurde, hätte bereits ein Unentschieden gereicht, um Platz zwei endgültig zu sichern. Doch anstatt mit Selbstbewusstsein ins Spiel zu starten, erwischten unsere Mädels einen denkbar schlechten Auftakt: Eine zaghafte Abwehr und unkonzentrierte Angriffe führten nach drei Minuten zu einem 0:3-Rückstand. Es dauerte einige Zeit, ehe sich das Team davon erholen konnte, doch nach zwölf Minuten gingen wir mit drei Treffern in Folge von Matilda erstmals bei 8:7 in Führung. Im zweiten Teil der ersten Halbzeit konnten wir dann immer wieder Isabelle am Kreis in Szene setzen, die entweder selbst traf oder Siebenmeter für uns herausholte. So ging es mit einer 17:13-Führung in die Kabinen.

Auch nach dem Seitenwechsel benötigten wir ein paar Minuten, um wieder ins Spiel zu finden. Durch einen 4:0 Lauf um die 35. Minute war das Spiel dann beim Stand von 23:16 aber schon fast entschieden. In der Schlussphase machten Aliz mit schönen Tempogegenstößen und Lotte, die insgesamt zehn Tore erzielte, endgültig den Deckel drauf. Mit dem 29:20-Endstand war die Freude über den Sieg und die damit verbundene Vize-Meisterschaft riesig, auch wenn die 30-Tore Marke wieder knapp verpasst wurde. Nun kann die Mannschaft nächste Woche ganz entspannt ins letzte Saisonspiel beim TV Mosbach gehen.

Es spielten: Julia Moser (TW), Mara Baumann (2), Lotte Bürgy (10), Linda Mijatovic (4), Marie Corvinus, Matilda Pfeifer (3), Isabelle Stöhr (5), Juna Seilheimer, Miriam Kunz (1), Annika Hilß (1), Aliz Karagics (3)

Erste unterliegt auswärts dem TSV Rintheim

Am Samstagabend mussten wir uns dem TSV Rintheim mit 25:37 geschlagen geben. Trotz eines engagierten Auftritts gelang es uns nicht, die Gastgeber in Bedrängnis zu bringen. Rintheim zeigte von Beginn an, warum sie im oberen Tabellendrittel stehen, und nutzte unsere Fehler konsequent aus.

Die Partie begann zunächst ausgeglichen, doch nach gut zehn Minuten übernahm Rintheim zunehmend die Kontrolle. Während wir in der Abwehr nicht den nötigen Zugriff fanden, nutzten die Gastgeber ihre Chancen effizient. Bis zur Halbzeitpause konnten wir den Rückstand nicht mehr verhindern und gingen mit einem 11:18 in die Kabine.

Auch nach dem Seitenwechsel versuchten wir, uns zurück ins Spiel zu kämpfen. Vor allem Swen Schlicksupp und Nils Krause setzten offensive Akzente, doch insgesamt fehlte uns die Konstanz, um den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Rintheim blieb spielbestimmend und setzte sich weiter ab, sodass am Ende eine deutliche 25:37-Niederlage stand.

Diese Partie zeigt uns deutlich auf, woran wir weiter arbeiten müssen. In den kommenden Trainingseinheiten werden wir den Fokus verstärkt auf die Stabilität unserer Defensive und eine verbesserte Chancenverwertung legen. Unser Ziel bleibt es, in den nächsten Spielen wieder zu punkten und den Anschluss in der Tabelle nicht zu verlieren.

Germanen werden Löwenfutter – Deutliche Derby-Niederlage gegen Handschuhsheim

Am Samstagabend mussten wir uns im Derby gegen den TSV Handschuhsheim mit 17:27 geschlagen geben. Trotz einer kämpferischen Anfangsphase konnten wir den Gästen nicht genug entgegensetzen, um das Spiel lange offen zu halten.

Die erste Halbzeit begann ausgeglichen, doch nach gut 15 Minuten setzte sich Handschuhsheim erstmals mit vier Toren ab. Wir versuchten mit einer Auszeit beim Stand von 7:11 den Spielfluss der Gäste zu unterbrechen, doch bis zur Pause blieb der Rückstand bestehen (10:15). Besonders der starke Rückraum der Gäste um Marvin Frank stellte uns immer wieder vor große Probleme – zu oft fanden seine Würfe den Weg ins Netz. Zusätzlich mussten wir schon in der ersten Halbzeit zwei Rückschläge hinnehmen: Sowohl Tillmann Engler als auch Luke Erhard sahen nach harten Entscheidungen der Schiedsrichter die rote Karte, wodurch wir früh zwei wichtige Spieler verloren. Diese Unterzahlphasen machten es uns noch schwerer, den Rückraum der Gäste in den Griff zu bekommen. Nach dem Seitenwechsel fehlte uns die nötige Durchschlagskraft im Angriff, während Handschuhsheim konsequent seine Chancen nutzte. Die Gäste nutzten ihre Überzahlsituationen effektiv und zogen Tor um Tor davon. Letztlich mussten wir anerkennen, dass Handschuhsheim an diesem Abend die bessere Mannschaft war. Wir nehmen die Erkenntnisse aus diesem Spiel mit und arbeiten weiter daran, uns in den kommenden Wochen zu steigern. Nächste Woche haben wir die Chance, es besser zu machen – und das ist unser klares Ziel!