Ein klarer Sieg zum Saisonende

Robert Stenkamp und Mengxue Zhao spielten zwei starke Mixed.

01.04.2023

TSG Weinheim IV – TSG Dossenheim V 2:6
TSG Weinheim III – TSG Dossenheim V 8:0

Der letzte Spieltag der Saison führte die „Fünfte“ für zwei Auswärtsspiele nach Weinheim. Zunächst ging es gegen die vierte Mannschaft der TSG Weinheim. Im ersten Herrendoppel traten Carl von Randow und Simon Kocaman an, der sein erstes Mannschaftsspiel überhaupt bestritt. Nach zwei sehr knappen Sätzen (19:21, 17:21) mussten sie sich den Weinheimern geschlagen geben. Im zweiten Herrendoppel spielte das gut eingespielte Duo aus Robert Stenkamp und Tobias Kleis und holte den ersten Punkt für die „Fünfte“ in zwei starken Sätzen. Auch im Damendoppel gelang es Theresa Roth und Mengxue Zhao, in zwei Sätzen den Sieg zu holen. Das erste Herreneinzel entschied Carl von Randow klar für sich, ebenso wie Tobias Kleis, der das dritte Herreneinzel überlegen gewann. Theresa Roth erkämpfte sich im Dameneinzel in drei Sätzen den Punkt und sicherte damit auch der „Fünften“ insgesamt den Sieg. Abschließend gelang es auch Robert Stenkamp und Mengxue Zhao, im Mixed mit einer starken Leistung einen Punkt zu holen, womit die „Fünfte“ mit einem 6:2 den höchsten Sieg der Saison einfuhr.

Im Abendspiel ging es dann gegen die dritte Mannschaft der Weinheimer, die mit dem Team aus Schwetzingen noch am letzten Spieltag um den Aufstieg kämpften. Die Weinheimer ließen der „Fünften“ hierbei wenige Chancen, doch gab es einige bemerkenswerte Leistungen. So verloren Robert Stenkamp und Tobias Kleis im zweiten Satz nur sehr knapp mit 20:22, auch lieferte Carl von Randow im ersten Herreneinzel einen spannenden Kampf. Besonders hervorzuheben waren jedoch die Leistungen von Mengxue Zhao und Robert Stenkamp im Mixed und von Tobias Kleis im dritten Herreneinzel, denen es jeweils gelang, einen Satz zu gewinnen.

Obwohl punktgleich mit Weinheim IV, steht die „Fünfte“ damit zum Saisonende auf dem siebten Platz der Kreisklasse – das minimal schlechtere Spielverhältnis mit 28:68 zu 29:67 gibt den Ausschlag. Dennoch kann man zufrieden sein mit der Saison, in der viele Debütanten das erste Mal in der Liga schnuppern konnten. Insbesondere hervorzuheben sind dabei die starken Leistungen der Jugendspieler Robert Stenkamp und Tobias Kleis, die sich als Kernbestandteil der Mannschaft trotz des höheren Alters der Gegner stets zu behaupten wussten. Mit der hinzugewonnenen Erfahrung wird es spannend zu sehen sein, wie sich die „Fünfte“ in der kommenden Saison schlagen wird.

Heimniederlage am vorletzten Spieltag

Werner Huck siegte im ersten Herrendoppel.

18.03.2023
TSG Dossenheim V – TV Neckargemünd II  3 : 5

Im letzten Heimspiel der Saison trat die „Fünfte“ gegen die Gäste aus Neckargemünd an. In den zuerst gespielten Herrendoppeln gelang es Werner Huck und Philipp Heinen mit einem spektakulären 22:20-Sieg im dritten Satz den ersten Punkt für die „Fünfte“ festzumachen. Im ersten Herrendoppel ging die Partie von Carl von Randow und Nils Böck währenddessen im dritten Satz verloren. Das Damendoppel, gespielt von Mengxi Zhao und Karin Hilpert-Wunderle, ging ebenfalls an die Neckargemünder. Im ersten aHerreneinzel gelang es Nils Böck trotz klarem Sieg im ersten Satz nicht, den Punkt für die TSG zu holen, wohingegen Carl von Randow und Philipp Heinen ihre Einzel mit starken Leistungen jeweils gewinnen konnten. Im zuletzt gespielten Dameneinzel kam es dann, wie schon am Spieltag zuvor, zu einem spannenden Match zwischen Karin Hilpert-Wunderle und ihrer Gegnerin. Leider ging der Punkt im dritten Satz knapp an Neckargemünd – und damit auch insgesamt mit 3:5 der Sieg.

Damit stehen zum letzten Spieltag nur noch die Paarungen gegen die beiden Mannschaften aus Weinheim an. Die „Fünfte“ wird einen Sieg brauchen, um im Saisonendspurt noch an Weinheim IV auf den sechsten Tabellenplatz vorbeizuziehen.

„Fünfte“ auswärts in Heidelberg und Schwetzingen ohne Chance

Die "Fünfte" bei ihrer Partie in Heidelberg.

04.03.2023

TV Heidelberg III – TSG Dossenheim V 6 : 2
Fortuna 96 Schwetzingen II – TSG Dossenheim V 8 : 0

Am zweiten Spieltag der Rückrunde ging es für die „Fünfte“ zunächst nach Rohrbach, um gegen die dritte Mannschaft des TV Heidelberg anzutreten. Das Spiel startete gut mit einem Sieg von Philipp Heinen und Nils Böck im ersten Herrendoppel, wobei das zweite Herrendoppel mit Robert Stenkamp und Tobias Kleis nach knappem ersten Satz verloren ging. Im Damendoppel gelang es Mengxue Zhao und Karin Hilpert-Wunderle, den zweiten Satz zu gewinnen, für einen Punktgewinn reichte es leider nicht. In den Einzeln schaffte es lediglich Philipp Heinen seinen Gegner, wie schon in der Vorrunde, zu besiegen, womit er auf schon sechs gewonnene Einzel in dieser Saison kommt. Insgesamt ging die Partie damit 2:6 verloren, jedoch konnte die „Fünfte“ aufgrund der vielen knappen Sätze dennoch zufrieden mit der gezeigten Leistung sein.

Für das Abendspiel ging es dann nach Schwetzingen, die mit Weinheim III um den Aufstieg kämpfen. Im ersten Herrendoppel spielten diesmal Qunyang Lou und Nils Böck, die sich zumindest im ersten Satz einige Punkte, jedoch keinen Satzgewinn erspielen konnten. Auch Mengxue Zhao und Karin Hilpert-Wunderle schafften es, ihr Damendoppel im zweiten Satz sehr spannend zu gestalten. Bei den Herreneinzeln war die Überlegenheit der Schwetzinger deutlich zu sehen, sie alle gingen in zwei Sätzen verloren. Im Mixed zeigten die gut eingespielten Mengxue Zhao und Qunyang Lou aber eine starke Leistung und verloren nur knapp. Höhepunkt des Abendspiels war eindeutig das zuletzt ausgetragene Dameneinzel von Karin Hilpert-Wunderle. Sie schaffte es den ersten Satz mit 21:18 für sich zu entscheiden und erzielte damit den einzigen Satzgewinn gegen Schwetzingen. Im packenden dritten Satz reichte es trotz der Anfeuerungsrufe der gesamten fünften Mannschaft dann aber leider doch nicht ganz für den Sieg.

Damit steht die „Fünfte“ momentan erneut auf dem siebten Platz der Kreisklasse Mannheim-Heidelberg. Eine oder zwei Positionen möchte sie in der Tabelle noch klettern. Es wird spannend zu sehen, wie die Spiele an den letzten beiden Spieltagen gegen die direkten Konkurrenten Neckargemünd II und Weinheim IV verlaufen werden.

Knappe Niederlage zum Rückrundenauftakt

Kapitän Nils Böck gewann sein Herrreneinzel souverän.

11.02.2023

SG Waghäusel/Rot III – TSG Dossenheim V 5:3

Im ersten Spiel der Rückrunde ging es für die „Fünfte“ nach Rot, mit einigen Änderungen in der Aufstellung im Vergleich zur Hinrunde. Die beiden Herrendoppel, gespielt von Carl von Randow/Nils Böck und Werner Huck/Philipp Heinen gingen jeweils in zwei Sätzen gegen die hervorragend eingespielten Doppel der Spielgemeinschaft verloren. Das Damendoppel mit Mengxue Zhao und Karin Hilpert-Wunderle schaffte es, nach knapp verlorenem erstem Satz den zweiten Satz zu gewinnen, musste sich jedoch im dritten Satz geschlagen geben. Im ersten Herreneinzel gelang es Nils Böck, seinen Gegner in zwei Sätzen zu besiegen. Carl von Randow rang im zweiten Einzel seinem Gegner einen harten Kampf ab, konnte aber keinen Sieg erreichen. Philipp Heinen bestätigte im dritten Herreneinzel seine starke Leistung aus der Vorrunde und besiegte seinen Gegner erneut in zwei Sätzen. Karin Hilpert-Wunderle spielte ebenfalls gegen ihre Gegnerin aus der Hinrunde und unterlag erneut in zwei Sätzen. Im Mixed gelang es Werner Huck und Mengxue Zhao, noch einen dritten Punkt für die „Fünfte“ festzumachen. Damit ging zwar das Spiel verloren, dennoch war das Team zufrieden, ein besseres Ergebnis als noch beim 2:6 in der Hinrunde erzielt zu haben. Mit diesem Ergebnis gelang es übrigens, in der Tabelle an Weinheim IV vorbeizuziehen, womit die „Fünfte“ nun auf dem sechsten Tabellenplatz steht.

Mit einem Sieg in die Weihnachtspause

Bester Laune geht die "Fünfte" in die Winterpause.

17.12.2022

TSG Dossenheim V – TSG Weinheim III 1 : 7
TSG Dossenheim V – TSG Weinheim IV 5 : 3

Im ersten Spiel am vierten Adventswochenende trat die „Fünfte“ gegen Weinheim III an, den bisher ungeschlagenen Tabellenführer der Kreisklasse Mannheim-Heidelberg. Im ersten Herrendoppel gelang es Jonas Birkholz und Robert Stenkamp nach einem knappen 23:25 im ersten Satz, das Spiel zu drehen und der „Fünften“ damit einen Zähler einzubringen. In den anderen Spielen gelang es den Dossenheimern nicht, gegen den Primus zu punkten, trotz einiger knapper Sätze. So mussten sich Carl von Randow und Philipp Heinen im jeweils zweiten Satz im Einzel denkbar knapp mit 21:23 beziehungsweise 22:24 geschlagen geben. Auch gelang es Nils Böck im ersten Herreneinzel, den zweiten Satz zu gewinnen, der dritte Satz ging mit 10:21 jedoch deutlich an den Gegner aus Weinheim. Dennoch kann die „Fünfte“ stolz auf ihre Leistung gegen die derzeit beste Mannschaft der Liga sein.

Im Abendspiel ging es dann erneut gegen Weinheim, diesmal jedoch gegen die vierte Mannschaft – und damit in das Duell um den sechsten Tabellenplatz. Im ersten Herrendoppel erzielten Nils Böck und Carl von Randow einen deutlichen Sieg in zwei Sätzen. Das zweite Herrendoppel wurde von dem abends dazu gestoßenen Werner Huck und Robert Stenkamp in drei hart umkämpften Sätzen gewonnen. Mengxue Zhao und Karin Hilpert-Wunderle zeigten eine starke Leistung im Damendoppel, nach einer knappen 19:21-Niederlage im ersten Satz reichte es aber nicht für einen Punktgewinn. Im anschließenden Mixed gelang es Mengxue Zhao jedoch, mit ihrem Partner Werner Huck die Weinheimer in drei Sätzen zu besiegen. Carl von Randow lieferte sich mit seinem Gegner im zweiten Herreneinzel einen spannenden Kampf und konnte sich trotz verlorenen ersten Satzes noch einen Sieg erkämpfen. Das erste und dritte Herreneinzel gingen ebenfalls an die „Fünfte“, wobei Philipp Heinen seinem Gegner mit 21:6 und 21:2 keinerlei Chance ließ. Damit gelang der fünften Mannschaft mit 5:3 der ersehnte erste Saisonsieg. Das Team liegt dennoch – mit nur einem gewonnenen Satz weniger – hinter Weinheim IV auf dem siebten Platz der Tabelle. Dank des ersten Sieges gehen aber alle Spieler mit einem guten Gefühl in die Winterpause und sind bereit für die Rückrunde!

Knappe Auswärtsniederlage in Neckargemünd

Philipp Heinen gewann bereits sein dritten Einzel der Saison.

19.11.2022

TV Neckargemünd II – TSG Dossenheim V 5:3

Zu ihrem ersten Auswärtsspiel der Saison musste die „Fünfte“ in Neckargemünd antreten. Dabei gaben Qunyang Lou und Maike Wunderle ihr Saisondebüt. Das Team erlebte diesmal einen Traumstart: Die beiden Herrendoppel konnten von Qunyang Lou/Nils Böck und Philipp Heinen/Tobias Kleis in je drei Sätzen gewonnen werden. Fast folgte das 3:0: Maike Wunderle und Mengxue Zhao zeigten im Damendoppel eine starke Leistung und kämpften sich nach verlorenem ersten Satz ebenfalls in den Entscheidungsdurchgang. Der dritte Satz ging am Ende dann denkbar knapp mit 24:26 verloren. Im Mixed erging es Qunyang Lou und Mengxue Zhao ähnlich: Sie spielten drei starke Sätze, konnten sich jedoch nicht gegen das Duo aus Neckargemünd durchsetzen. Im Einzel gelang es Philipp Heinen bereits zum dritten Mal in dieser Saison, der „Fünften“ einen Punkt zu erspielen. Die anderen Einzel gingen jedoch verloren. Erfreulich war dabei allerdings die starke Leistung des 16-jährigen Tobias Kleis, der sich bei seinem ersten Erwachsenen-Einzel erst im dritten Satz geschlagen geben musste. Damit verlor die „Fünfte“ am Ende des Tages in einer hart umkämpften, spannenden Partie mit 3:5. Die zweite derart knappe Niederlage in Folge. Sie macht Hoffnung, dass beim „Weihnachtsspieltag“ am 17. Dezember gegen Weinheim III und IV die ersten Punkte ergattert werden können.

Gegen Schwetzingen chancenlos, gegen Heidelberg knapp

Nils Böck und Werner Huck siegten in ihrem zweiten Doppel.

22.10.2022

TSG Dossenheim V – Fortuna Schwetzingen II 0 : 8
TSG Dossenheim V – TV Heidelberg III 3 : 5

Gegen die aktuellen Tabellenersten aus Schwetzingen blieb die „Fünfte“ am zweiten Spieltag ohne Chance und musste sich 0:8 geschlagen geben. Immerhin gelang es Werner Huck und Mengxue Zhao, den ersten Satz im Mixed mit 21:15 zu gewinnen. Die Gegner aus Schwetzingen kämpften sich jedoch zurück und gewannen das Spiel. Das erste Herrendoppel mit Nils Böck und Werner Huck verlor den ersten Satz mit 17:21 und den zweiten Satz unglücklich mit 20:22. Auch im zweiten Herrendoppel schlugen sich die beiden Jugendspieler Robert Stenkamp und Tobias Kleis wacker. Die Einzel von Karin-Hilpert-Wunderle, Nils Böck, Robert Stenkamp und Philipp Heinen gingen jeweils in zwei Sätzen verloren, trotz vollen Einsatzes und hervorragenden Ballwechseln.

Im Abendspiel ging es für die „Fünfte“ gegen den TV Heidelberg III. Im ersten Herrendoppel verloren Nils Böck und Werner Huck den ersten Satz knapp, kämpften sich dann jedoch mit einem spannenden 25:23 zurück und gewannen das Spiel im dritten Satz. Im Damendoppel mussten sich Karin Hilpert-Wunderle und Astrid Schneider trotz starken zweiten Satzes geschlagen geben. Das erste Herreneinzel konnte Nils Böck in drei anstrengenden Sätzen (27:25, 16:21, 21:17) für sich entscheiden. Auch Philipp Heinen konnte wie schon am vergangenen Spieltag sein Einzel gewinnen, diesmal deutlich mit 21:12 und 21:15. Damit wurde das Spiel zwar 3:5 verloren, das Team war jedoch guter Stimmung und ist bereit, an den kommenden Spieltagen den ersten Sieg einzufahren!

Novizen sorgen für zwei Einzelsiege der „Fünften“

Robert Stenkamp siegte bei seiner Erwachsenen-Premiere.

08.10.2022

TSG Dossenheim V – SG Waghäusel/Rot III 2 : 6

Gegen die dritte Mannschaft der SG Waghäusel/Rot feierte die neue alte „Fünfte“ ihre Premiere. Mit dabei bei den Dossenheimern waren alte Hasen und neue Spieler in der Jahnhalle: Ihr Debüt feierten Mengxue Zhao, Philipp Heinen und unser jüngster Spieler, der erst 15-jährige Robert Stenkamp. Erfahrung in die Mannschaft brachten Werner Huck, Karin Hilpert-Wunderle, Astrid und Manfred Schneider. Während Robert und Manfred trotz guter Leistung im Doppel chancenlos blieben, kämpften sich Karin mit Mengxue und Werner mit Philipp jeweils nach Satzgewinn in den Entscheidungssatz – leider jeweils mit dem besseren Ende für die Gäste. Die anschließenden Einzel von Philipp und Robert verlieren ebenfalls sehr ausgeglichen – und hier behielten die Dossenheimer Novizen jeweils die Oberhand. Sie fuhren die ersten beiden Spielpunkte für die fünfte Mannschaft ein, bei denen es leider blieb. Endstand also: 2:6. Trotz der Niederlage war die Stimmung im Team sehr gut und alle hoffen, beim zweiten Spieltag gegen Schwetzingen und Heidelberg auch als Team erste Zähler in der Tabelle zu sammeln.