
Freie Schulungsplätze beim BSB
Das Bildungs-Programm gibt es in den Bereichen Sportpraxis, Führung und Management sowie Integration durch Sport.
|
Anmelden könnt ihr Euch über das Veranstaltungsportal des Badischen Sportbunds nach Rücksprache mit Euren jeweiligen Abteilungsleiter*innen. Für Rückfragen stehen zur Verfügung:
- Führung und Management: Dr. Laura Cleven (l.cleven@badischer-sportbund.de; Tel. 0721/1808-41)
- Sportpraxis: Nicole Dreßler (n.dressler@badischer-sportbund.de; Tel. 0721/1808-35)
- Vielfalt und Teilhabe: Luise Fleisch (l.fleisch@badischer-sportbund.de; Tel. 0721/1808-13)
Weitere Information findet ihr unter:
https://www.badischer-sportbund.de/bildung/

Nächster Erste-Hilfe-Kurs am 25. Mai
Vormittags:
- Erkennen und Deuten von Symptomen
- Wie reagiere ich richtig auf diverse Symptome
- Verbandstechniken
Nachmittags:
- Herzdruckmassage
- Defibrillator Einweisung
Wann: Sonntag, 25.05.2025, von 08:30 – ca. 16:15 Uhr
Wo: Kursraum über dem Sporttreff89
Anmeldung: Bis spätestens zum 01.05.2025 mit Name, Geburtsdatum und Kontaktdaten unter Nennung der Abteilung per E-Mail bei Lukas Funk unter fsj@tsg-germania.de

Freiwilliges Soziales Jahr bei der TSG Germania
Als eine Art „Sportpraktikum“ gibt es Dir die Möglichkeit, Einblicke in Struktur und Aufgaben eines Großvereins zu bekommen. Das FSJ ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für Personen im Alter von 16 bis 27 Jahren mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden.
Folgende Aufgaben erwarten Dich:
- selbständige Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Vereinssport
- Unterstützung von Übungsleitern in der KiSpo (Kindersportschule)
- Durchführung von Schul-AGs im Rahmen unserer Kooperationen
- eigenständige Planung und Durchführung eines Projektes
- Unterstützung der Abteilungsleiter bei der Umsetzung von Veranstaltungen
- Begleitung und Betreuung von Sportmannschaften am Wochenende
Das bieten wir Dir:
- 25 Bildungstage bei Sportverbänden und gesetzlicher Urlaubsanspruch
- Erwerb einer Übungsleiterlizenz (im Breitensport oder C-Trainer einer Sportart)
- Sozialversicherungsleistungen und 400 € Vergütung/Monat
- Erfahrungen im Bereich Übungsleiter und Arbeit mit Kindern
Das erwarten wir von Dir:
- Begeisterung für den Sport und Spaß im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit und Einsatzwillen
- Motivation, etwas zu bewegen
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 15.03.2025 per Mail an: Alexander Eike: a.eike@tsg-germania.de
Weitere Infos zum FSJ findest du unter: www.bwsj.de

Ehrungsabend für langjährige Mitglieder und Ehrenamtliche
Geehrt wurden insgesamt 53 Personen, welche seit stolzen 20, 40, 50 oder sogar 60 Jahren treue Mitglieder unseres Vereins sind. Nach den festlichen Ehrungen, welche in Anwesenheit der Ehrenpräsidenten Willi Ortlipp und Klaus Bähr durchgeführt wurden, feierten die Anwesenden bei lockerer Stimmung, guten Gesprächen und leckerer Verpflegung durch unser Vereinsrestaurant „Ambiente“. Es war ein stimmungsvoller Abend, den auch die Teilnehmer unseres Präsidiums gerne begleitet haben. Alle Anwesenden haben den Abend sehr genossen und streben viele weitere Jahre Vereinszugehörigkeit an.
Auch unsere verdienten Ehrenamtlichen, Arno Hamaekers, Gerda Seibert und Mike Weißenborn wurden für ihr langjähriges Engagement geehrt. Alle drei haben sich über mehrere Jahrzehnte in unserer Abteilung Leichtathletik engagiert.